Gartenfrage:
Seit dem letzten Jahr haben wir auf unserem Balkon einen im Kübel befindlichen helllila-farbenen Rhododendron. Im Winter hat er hängende, leicht zusammengerollte Blätter bekommen, was ich zunächst für normal hielt. Inzwischen ist es warm und andere Rhododendren beginnen zu blühen. Leider lässt unserer immer noch unverändert seine Blätter hängen, so dass es aussieht als bräuchte er Wasser, aber die Erde ist feucht und es regnet viel, so dass ich eher Angst habe ihn zu überwässern.
Kann es sein, dass er erfroren ist? Oder gibt es eine andere Ursache? Was kann ich tun?
Gartenantwort:

Die Blätter rollt ein „gesunder“ Rhododendron eigentlich nur, wenn es ihm zu trocken oder zu kalt ist. Damit versucht er die Verdunstungsfläche der Blätter zu reduzieren.
Es gibt aber noch eine Möglichkeit, die aber nichts mit „ungesund“ zu tun hat— Ihr Rhododendron hat möglicherweise Zikaden oder Thripse, die an der Unterseite der Blätter den Saft absaugen. Mangels Saftdruck können sich die Blätter deswegen nicht voll entfalten. Sie rollen sich dann ebenfalls ein, was so ähnlich aussieht als wäre es dem Rhododendron zu trocken.
Streichen Sie mal mit der Hand durch die Blätter und achten Sie darauf, ob irgendwelche Insekten auffliegen (Rhododendron-Zikaden und Thripse sind ähnlich klein und haben nur etwa 3, 4 mm Länge). Damit scheuchen Sie die Viecher, gelegentlich sogar in kleinen Wölkchen auf, so daß Sie den Befall deutlich erkennen können. Ist der Befall nicht so stark, können Sie die Blattunterseiten auf Puppenhülsen oder sichtbare Einstiche untersuchen.

Sind die Blätter Ihres Rhododendrons noch sattgrün, kann es nur an den o.g. Insekten liegen oder tatsächlich an Trockenheit. Denn da täuscht man sich auch ganz gerne mal. Kratzen Sie auch mal mit einem Messer an der Rinde eines kleineren Astes. Wenn es darunter grün ist, hat er keinerlei Frostschäden.
Hier noch mehr zum Thema Rhododendron:
- Rhododendron rollt seine Blätter ein
- Rhododendron verliert Blätter und klappt sie ab
- Rhododendron mit gelben Blättern
- Rhododendron schneiden – gelegentlich auch radikal
- Rhododendron: Alten Blütenstand entfernen?
- Rhododendron – Radikaler Rückschnitt wegen Lichtmangel im Haus
- Rhododendron richtig düngen, mit Rhododendronerde
- Rückschnitt eines Hochstamm-Rhododendrons