Gärtnerisch richtig umpflanzen
Einpflanzen und Umpflanzen. Ein unvermutet großer Unterschied. Als Einpflanzen bezeichnet man es, wenn eine Pflanze zum Beispiel aus einem Topf in den […]
Gärtnerisch richtig umpflanzen Read Post »
Hier finden Sie sämtliche Beiträge, die sich in vielen Jahren gärtnerischer Erfahrung angesammelt haben. Illustriert mit hunderten Fotos aus echten Gärten erklären sie erstaunliche Prinzipien der Natur.
Aber Vorsicht – ihr faszinierender Einfallsreichtum könnte ansteckend sein.
Einpflanzen und Umpflanzen. Ein unvermutet großer Unterschied. Als Einpflanzen bezeichnet man es, wenn eine Pflanze zum Beispiel aus einem Topf in den […]
Gärtnerisch richtig umpflanzen Read Post »
Man muß nicht alles wegwerfen. Man kann auch mal kreativ werden und sich was einfallen lassen. Wer seine Weihnachtsgestecke künftig nicht mehr
Trockenblumen aus Tannenzapfen- oder die wiederbelebten Weihnachtsgestecke Read Post »
An Ostern denken, Lustiges schenken- Dekoration aus übriggebliebenen Weihnachtsnüssen und Stoffresten basteln. Egal ob einfach nur so oder als nette Dekoration in
Osterhasen aus Naturmaterialien und Resten basteln Read Post »
Wozu mit Weiden flechten, wenn es Schöneres gibt? Kränze aus dekorativem Hartriegel sind sehr schnell selbstgemacht. Irgendwie ist es immer wieder unser
Osterkranz aus Hartriegel flechten Read Post »
Wann und wie setzt man Zwiebelpflanzen, wie Tulpen, Krokusse und Narzissen. Und wohin, und womit, und wie schnell? Dass der Frühling endlich
Zwiebeln pflanzen- wann, wie tief und womit? Read Post »
Preiswerte Anzuchtkästen für die Saat im Frühjahr bauen. Selber machen heißt Geld und Platz sparen. Im Frühling haben große Discounter neben Saatgut
Anzuchtkästen – wie macht man sie kostenlos? Read Post »