Mulchen mit Tannenschnitt?

Gartenfrage:
Darf man Mulchen mit den geschredderten Tannengehölzen, z. B. Eibe, Thuja, etc.?

Auch mit Tannenschnitt kann man mulchen.
Auch mit Tannenschnitt kann man mulchen.

Gartenantwort:
Man darf, wenn man weiß, dass der Mulch von Koniferen (Tannengehölzen) den Boden ansäuert und während der Zersetzung Stickstoff bindet. Später, im fortgeschrittenem Stadium der Verrottung setzt er ihn wieder frei und dient als natürlicher Dünger.

Demnach ist es sinnvoll dieses Schreddergut nur auf Beete zu werfen, in denen Pflanzen stehen, die saure Erde vertragen oder sogar brauchen. Dazu gehört etwa Rhododendron, Azaleen, Skimmien und viele andere Pflanzenarten, die sich unter dem Begriff „Moorbeetpflanzen“ tummeln. Vorher vielleicht mit etwas Stickstoff düngen und dann sollte das passen.

Bei der Verwendung für Pflanzenbeete, die keinen sauren Boden vertragen wird die Anwendung schon etwas schwieriger, dann müsste man ‚eigentlich‘ mit Kalk neutralisieren. Nur was die richtige Menge dafür ist, bleibt ungewiss. Denn PH-Wert-Messungen möchte sich der Gartenfreund sicherlich nur ungern antun.

Bleibt zu sagen, dass uns im Garten- und Landschaftsbau bei der Verwendung von konventionellem Rindenmulch nie ein negativer Effekt aufgefallen ist – egal bei welcher Pflanze oder Pflanzung. Tatsächlich besteht normaler Mulch sogar zu einem überwiegenden Teil aus Koniferenrinde (ohne nennenswerten Holzanteil). Doch selbst Rosenbeete und andere Gehölze erfreuten sich mit einer Mulchschicht immer bester Gesundheit und üppigem Wachstum. Falls Ihnen das dennoch nicht geheuer ist, bliebe die Nutzung Ihres Häckslergutes für Mulchwege.

Eibe ist unserer Meinung nach aber keine Konifere, sondern ein Laubbaum mit nadelartigen Blättern. Denn die Eibe besitzt kein Harz und bildet auch keine Zapfen. Alle Teile bis auf das Fruchtfleisch der Beeren sind für Zwei- und Vierbeiner hochgiftig. Ob das eine Auswirkung auf dessen Mulch hat oder gar ein Leckerbissen für Mikroben ist, wissen wir aber leider nicht. Eibe zu schreddern war jedoch ein Sakrileg, denn es ist ein wertvolles Edelholz.

Hier noch mehr Wissenswertes über Mulch.

Nach oben scrollen