Gartenpflanze Waldmeister – eine Beschreibung
Nein, es ist keine Chemie! Der Waldmeister hat seinen eigenen, natürlichen Geschmack. Was kann er und wie sieht er aus? Eine Menge […]
Gartenpflanze Waldmeister – eine Beschreibung Read Post »
Hier finden Sie sämtliche Beiträge, die sich in vielen Jahren gärtnerischer Erfahrung angesammelt haben. Illustriert mit hunderten Fotos aus echten Gärten erklären sie erstaunliche Prinzipien der Natur.
Aber Vorsicht – ihr faszinierender Einfallsreichtum könnte ansteckend sein.
Nein, es ist keine Chemie! Der Waldmeister hat seinen eigenen, natürlichen Geschmack. Was kann er und wie sieht er aus? Eine Menge […]
Gartenpflanze Waldmeister – eine Beschreibung Read Post »
Gartenfrage: Kann man Muschelzypressen verpflanzen, auch wenn sie schon mehrere Jahre an einem Ort gestanden haben und ca. 1 m hoch sind?
1 Meter Muschelzypressen verpflanzen? Read Post »
Gartenfrage: Habe meinen 3m hohen Rhododendron bei meinem Jagdhaus im Laubwald vor vier Jahren radikal auf 1,5m zurückgeschnitten. Seitdem blüht er nicht
Rhododendron richtig düngen, mit Rhododendronerde Read Post »
Das Geheimnis der Pfingstrose. Blühkraft in bewährtem Boden – die Korrektur eines weiteren Gartengerüchts. Wunderschön anzusehen ist die Pfingstrose mit ihren riesenhaften
Pfingstrose / Päonie Read Post »
Gartenfrage: Ich habe seit ca. 8 Jahren eine Rhododendronpflanze, die bisher sehr gut gedieh und prächtig geblüht hat, – auch dieses Jahr!
Rhododendron verliert Blätter und klappt sie ab Read Post »
Sprachverwirrung gibt es überall. Besonders aber auch unter Gartenliebhabern. Nicht immer redet man über das Gleiche! Hier ein paar Beispiele. Heckenmyrthe Die
Heckenmyrthe und Heckenkirsche, Stockrose und Rosenstock Read Post »